Minimale Spannungen oder größere Krisen in der therapeutischen Beziehung ereignen
sich häufig. Ein gelungener Umgang mit ihnen ist ein zentraler Wirkmechanismus von
Psychotherapie und eine Voraussetzung für den Therapieerfolg. Therapeuten fällt es
jedoch häufig schwer, eine Spannung ausreichend wahrzunehmen und konstruktiv zu besprechen.
Oft setzen sie das Verstricktsein in ein schwieriges Beziehungsmuster fälschlicherweise
gleich mit therapeutischer Inkompetenz.