PiD - Psychotherapie im Dialog, Inhaltsverzeichnis PiD - Psychotherapie im Dialog 2019; 20(04): 16-17DOI: 10.1055/a-0771-8098 Essentials © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Therapeutische Kompetenz Katharina Senger Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Definitionen, Fakten, Relevantes – die PiD-Essentials fassen die wichtigsten Informationen zum Thema des Heftes knapp und übersichtlich für Sie zusammen. Volltext Referenzen Literatur 1 Castonguay L, Hill C. How and Why are some Therapists Better than others?. Unterstanding Therapist Effects. Washington, DC, US: American Psychological Association; 2017 2 Johns R, Barkham M, Kellett S. et al. A systematic review of therapist effect: A critical narrative update and refinement to Baldwin and Imel’s (2013) review. Clin Psychol Rev 2019; 67: 78-93 3 Wampold B, Imel Z, Flückiger Ch. Die Psychotherapie-Debatte. Was Psychotherapie wirksam macht. Bern: Hogrefe Verlag; 2018 4 Weck F. Psychotherapeutische Kompetenzen. Theorien – Erfassung – Förderung. Berlin/Heidelberg: Springer; 2013