RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(05): 299-302
DOI: 10.1055/a-0781-8676
DOI: 10.1055/a-0781-8676
Aktuell publiziert
Lipoprotein(a) in der Prädiktion kardiovaskulärer Ereignisse
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. März 2019 (online)

Erhöhtes Lipoprotein(a) ist ein genetisch bedingter Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen in der allgemeinen Bevölkerung. Unklar ist allerdings seine Beteiligung an kardiovaskulären Ereignissen bei bereits manifester kardiovaskulärer Erkrankung oder unter Statin-Therapie. Im Gegensatz zu anderen Lipoproteinen gibt es bislang keine zugelassene spezifische Therapie zur Senkung zirkulierender Plasma-Spiegel von Lipoprotein(a).
-
Literatur
- 1 Zewinger S, Kleber ME, Tragante V. et al. Relations between lipoprotein(a) concentrations, LPA genetic variants, and the risk of mortality in patients with established coronary heart disease: a molecular and genetic association study. Lancet Diabetes Endocrinol 2017; 5: 534-543