RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2019; 98(02): 131-133
DOI: 10.1055/a-0784-9910
DOI: 10.1055/a-0784-9910
OP-Techniken
Fehlbildungschirurgie von Nase und Lippe
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Februar 2019 (online)

Korrektur bei engem Nasenloch
Es wird ein hornförmiger Lappen mit seiner Basis unter dem Nasenflügelansatz lateral vom Nasenflügel aus der Wangenhaut umschnitten und dann vom Nasenboden aus eine Inzision zum Fuße dieses Läppchens hin angelegt ([ Abb. 1 ]).


Der Nasenflügel wird dadurch von Lippe und Wange abgetrennt. Das umschnittene Läppchen wird nach medial in das Nasenloch verbracht und eingenäht, der Nasenflügel nach lateral verlagert ([ Abb. 2 ]).

