Zusammenfassung
Ein Ganglion ist nur selten Ursache für eine periphere Nervenkompression. An der unteren
Extremität ist es wichtig, die Symptomatik klinisch von einer Radikulopathie zu unterscheiden.
In der Literatur wurden Ausfälle im Bereich des N. peroneus beschrieben. Eine akute,
isolierte Fuß-/Zehenheberparese bei komplett unauffälliger Sensibilität, wie in unserem
Fall, wurde bislang noch nicht beschrieben. Nach klinischer und bildgebender Diagnostik
erfolgte die operative Entfernung der Zyste und Dekompression des Nervs mit nachfolgend
vollständiger Erholung der Motorik. Periphere Nervenkompression durch ein Ganglion
ist eine wichtige Differenzialdiagnose bei peripheren Ausfällen. Die Therapie der
Wahl ist eine schnellstmögliche operative Dekompression. Eine Erholung ist innerhalb
weniger Wochen zu erwarten.
Schlüsselwörter
N. peroneus profundus - Ganglion - Nervenkompression - Tibiofibulargelenk - Fußheberparese