RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0793-1471
Komplexe Aortenaneurysmen: endovaskuläre Reparatur oder Hybridoperation?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Dezember 2018 (online)

Die Behandlung komplexer Aortenaneurysmen, die meistens bei älteren Patienten auftreten, ist therapeutisch herausfordernd. Die deutsche Arbeitsgruppe untersuchte das kurz- und mittelfristige Outcome nach endovaskulärer Reparatur mit fenestrierten und gebranchten Stentgrafts (FBSG) oder Hybridoperation mit Debranching und Stentimplantation.
Nach Meinung der Autor/-innen ist sowohl die endovaskuläre Reparatur mit FBSGs als auch die Hybridoperation bei komplexen Aortenaneurysmen ein praktikables Vorgehen. Die unterschiedliche Gruppengröße sowie die Heterogeneität seien einschränkend zu berücksichtigen. Ein endovaskuläres Vorgehen mit Implantation von FBSGs eigne sich als Methode der Wahl bei Patient/-innen mit Komorbiditäten. Eine Hybridoperation sollte akuten, für die endovaskuläre Reparatur ungeeigneten, Fällen vorbehalten werden.