Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0793-3377
Beckenvenen-Embolisation: Erfahrungen einer ambulanten Klinik
Publication History
Publication Date:
20 December 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00027304/201804/lookinside/thumbnails/433_10-1055-a-0793-3377-1.jpg)
Die Beckenvenen-Embolisation wird zunehmend zur Behandlung von Erkrankungen angewandt, die mit einem Beckenvenenreflux einhergehen. In der ambulanten Whiteley Clinic in London wurde 2014 einer der OP-Säle mit einem mobilen Röntgengerät ausgestattet und die Eingriffe wurden dort unter Lokalanästhesie, außerhalb eines Krankenhauses, durchgeführt. Nun berichten Whiteley et al. über ihre Erfahrungen mit der ambulanten Beckenvenen-Embolisation.
Eine Beckenvenen-Embolisation kann ambulant unter Lokalanästhesie sicher und technisch erfolgreich durchgeführt werden. Dadurch sei es, so die Autoren, einfacher und kostengünstiger den Eingriff vorzunehmen, was, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Nachfrage nach der Beckenvenen-Embolisation, von Vorteil ist.