Unter Hydrotherapie versteht man die Anwendung von Wasser zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden. Sie dient zur Stabilisierung der Körperfunktionen, zur Vorbeugung von diversen Erkrankungen, zur Rehabilitation und Regeneration. Sie ist ein Teilgebiet der klassischen Naturheilverfahren. Dabei macht man sich den Temperaturreiz, den hydrostatischen Druck, den Wasserwiderstand, die Wärmeleitfähigkeit des Wassers und den Wasserauftrieb zunutze. Man verwendet dazu das Wasser in seinen drei Aggregatzuständen: Eis/kaltes Wasser, warmes bis heißes Wasser und Wasserdampf.