Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0795-5630
PSA-Wert im Graubereich: PSA-Dichte erleichtert Tumorvorhersage
Publication History
Publication Date:
23 July 2019 (online)

Angesichts der Gefahr von Überdiagnosen und -therapien klinisch indolenter Prostatakarzinome stellt sich die Frage, ob bei einem PSA-Wert im Graubereich zwischen 4 und 10 ng/ml eine Biopsie durchgeführt werden sollte. US-Wissenschaftler haben untersucht, ob die PSA-Dichte diese Entscheidung erleichtern kann, welcher Grenzwert hierbei sinnvoll ist und welche Patientenfaktoren die Aussagekraft dieses Tests beeinflussen.
Männer mit einem PSA-Wert im diagnostischen Grenzbereich und einer PSA-Dichte < 0,08 /ng/ml/cm3 haben – unabhängig von ihrer Abstammung und ihrem Bodymassindex – nur eine geringe Wahrscheinlichkeit für ein klinisch relevantes Prostatakarzinom, schlussfolgern die Autoren. Vor der breiten klinischen Anwendung des Markers sollten die Studienergebnisse allerdings in weiteren Untersuchungen bestätigt werden.