Postoperative Schmerzen sind nicht nur subjektive Beschwerden des Patienten, sie können die Ergebnisse allgemein- und viszeralchirurgischer Operationen auch objektiv beeinträchtigen. Starke postoperative Komplikationen sind mit höheren Inzidenzen postoperativer pulmonaler Komplikationen (Atelektasenbildung, Pneumonie), kardialen Ereignissen (Herzrhythmusstörungen, myokardiale Durchblutungsstörungen) und zahlreichen anderen postoperativen Komplikationen (Thrombose, Dekubitus) assoziiert. Die postoperative Akutschmerztherapie muss daher in jeder chirurgischen Klinik eindeutig festgelegt und konsequent durchführt werden.