RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2019; 9(01): 11
DOI: 10.1055/a-0799-4967
DOI: 10.1055/a-0799-4967
Aktuell referiert
Risikofaktoren für Blutungen bei der idiopathischen thrombozytopenischen Purpura
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. März 2019 (online)

Auch ohne manifeste Blutungen sehen die Leitlinien für die idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP) bei einer Thrombozytenzahl < 30 000/µl eine Therapie vor. Die Annahme einer Blutungsprävention stammt aus historischen Ergebnissen, die keine Kovariablen einbezogen, und wird deshalb kontrovers diskutiert. Die Studie ergab Einflussfaktoren und Grenzwerte für Blutungen unterschiedlicher Schwere.