RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2020; 45(01): 6
DOI: 10.1055/a-0801-1462
DOI: 10.1055/a-0801-1462
Forschung aktuell
Anthropometrische Messungen von Frühgeborenen mit 3D-Scanner
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2020 (online)

Die Messung von Körperlänge und Kopfumfang zusätzlich zum Gewicht ist für die Beurteilung des Ernährungszustands von Frühgeborenen von entscheidender Bedeutung. Die Durchführung stört aber die Säuglinge und ist nicht immer möglich. Ein 3D-Scannen mit einem Handgerät als anthropometrisches Verfahren eignet sich eventuell ebenfalls als Methode zur Erfassung des Ernährungszustands von Frühgeborenen.