Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0804-0465
Regionalanästhesie bei Kindern: sehr sicher
Publication History
Publication Date:
18 March 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201901/lookinside/thumbnails/8040465_10-1055-a-0804-0465-1.jpg)
Da Komplikationen bei Kinderregionalanästhesien sehr selten auftreten, wurde diese große prospektive Multizenterstudie mit mehr als 20 teilnehmenden Kinderkrankenhäusern weltweit organisiert, um Risiken zu evaluieren und Aussagen über den aktuellen Stand der Dinge formulieren zu können. Insgesamt konnten 104393 Regionalanästhesien an 91701 Kindern in die Studie eingeschlossen werden.
Diese großangelegte Untersuchung zeigt, dass die Regionalanästhesie bei Kindern ein sehr sicheres Verfahren darstellt. Es zeigten sich keine permanenten motorischen oder sensorischen Einschränkungen nach fehlgeschlagener Anlage. Dieser Unterschied zu Erwachsenen wird von den Autoren auf die bessere Regenerationsfähigkeit des kindlichen Organismus zurückgeführt. Es wurde allerdings auch festgestellt, dass die Detektion von Nebenwirkungen gerade bei Säuglingen oder Kleinkindern sehr schwierig ist. Als Anästhesisten haben wir durch diese Studie nun die Möglichkeit, Risikoabschätzungen in der Aufklärung und Planung besser berücksichtigen zu können.