Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0804-0515
Moderat erhöhtes Laktat ist kein unabhängiger Prognosefaktor in schwerer Sepsis
Publication History
Publication Date:
18 March 2019 (online)

Ein Serumlaktat ≥ 4 mmol/l korreliert bei schwerer Sepsis mit einer schlechten Prognose, ungeklärt ist aber, ob auch moderat erhöhte Laktatspiegel zwischen 2 und 4 mmol/l bei septischen Patienten mit erhöhter Mortalität assoziiert sind. Diese Studie kategorisiert septische Patienten nach der Höhe der Laktatspiegel in drei Gruppen und untersucht deren Mortalität.
Eine moderate Laktaterhöhung von 2 – 4 mmol/l ist kein unabhängiger Risikofaktor für eine erhöhte Mortalität. Hohe Laktatspiegel ≥ 4 mmol/l haben aber eine schlechte Prognose mit signifikant erhöhter Mortalität. Die Gesamtmortalität von durchschnittlich 37 % ist in dieser Studie bei Patienten mit schwerer Sepsis oder septischem Schock höher als in vergleichbaren Studien, die Autoren führen das auf die vergleichsweise schwerer erkrankten Patienten zurück.