RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(08): 509
DOI: 10.1055/a-0809-1542
DOI: 10.1055/a-0809-1542
Ticker
Parkinson: Sport gegen kognitiven Abbau
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. April 2019 (online)

Die meisten Parkinson-Patienten erleiden im Verlauf kognitive Einbußen bzw. eine Demenz. Regelmäßiger Sport verbessert grundsätzlich die motorischen Fähigkeiten; er wirkt sich jedoch auch günstig auf geistige Fähigkeiten aus, fanden Kölner Wissenschaftler heraus. Sie hatten in einer Literaturanalyse 11 randomisierte kontrollierte Studien mit 508 Patienten ausgewertet: Knapp die Hälfte von ihnen ergab bessere kognitive Leistungen in den Sportgruppen, keine zeigte eine Verschlechterung. Aerobes Training verbesserte das Gedächtnis tendenziell am besten, zur günstigsten Sportform ließ sich jedoch keine eindeutige Aussage machen. [sm]