Zusammenfassung
Es wird von einer 32-jährigen Frau, die mit ihrem Kleinwagen mit überhöhter Geschwindigkeit
innerstädtisch verunfallte und dabei ein isoliertes Hals-Thorax-Trauma erlitt, berichtet.
Als lebensbedrohliches Verletzungsmuster kam es zu einem tracheobronchialen Trauma
mit Einriss der Trachealhinterwand, einem Bronchusabriss und Pneumothorax. In der
Folge verstarb die Patientin an einer Hypoxämie, bevor eine operative Versorgung erfolgen
konnte. In der Diskussion wird auf die Prävalenz des Verletzungsmusters und auf die
notfallmedizinische Versorgung eingegangen.
Abstract
The case report deals with a 32-year-old female who suffered an isolated neck- and
a blunt chest trauma after a high-speed motor vehicle crash in an urban area. The
only life threatening injuries were a main bronchus rupture and pneumothorax which
ended up deadly due to hypoxaemia before surgery could be performed.
Schlüsselwörter
tracheobronchiales Trauma - schwieriger Atemweg - respiratorische Insuffizienz - stumpfes
Thoraxtrauma - Bronchusabriss
Key words
tracheobronchial injury - difficult airway - respiratory insufficiency - blunt chest
trauma - bronchus rupture