Zusammenfassung
Ziel Die Datenlage zu Geburtseinleitungen bei einem small-for-gestational-age Fetus (SGA-Fetus)
oder einer intrauterinen Wachstumsrestriktion (IUGR) ist limitiert, sodass das Ziel
dieser Untersuchung war, Geburtseinleitungen bei SGA-/IUGR-Feten mit Geburtseinleitungen
bei Schwangerschaften mit einem fetalen Schätzgewicht oberhalb der 10. Perzentile
zu vergleichen.
Material und Methodik In diese multizentrische Kohortenstudie wurden Einlingsschwangerschaften am Termin
eingeschlossen. Geburtseinleitungen bei SGA-/IUGR-Feten (IUGR-Gruppe) wurden mit Geburtseinleitungen
bei Feten mit einem fetalen Schätzgewicht oberhalb der 10. Perzentile (Kontrollgruppe)
verglichen. Der primäre Zielparameter war die Kaiserschnitt-Rate.
Ergebnisse Es gab keinen Unterschied bezüglich der Kaiserschnitt-Rate zwischen den beiden Gruppen
(27,0 vs. 26,2%, p=0,9154). In der IUGR-Gruppe lag jedoch häufiger ein pathologisches
CTG (30,8 vs. 21,9%, p=0,0214) vor, und es wurden mehr Fetalblutanalysen (2,5 vs.
0,5%, p=0,0261) durchgeführt. Die Rate an kindlichen Verlegungen in die Kinderklinik
war ebenfalls in der IUGR-Gruppe höher (40,0 vs. 12,8%, p<0,0001).
Schlussfolgerung Geburtseinleitungen bei wachstumsrestringierten Feten sind nicht mit einer höheren
Rate an Kaiserschnitten assoziiert.
Abstract
Purpose Induction of labour for small-for-gestational-age (SGA) foetus or intrauterine growth
restriction (IUGR) is common, but data are limited. The aim of this trial was therefore
to compare labour induction for SGA/IUGR with cases with normal fetal growth beyond
the 10th percentile.
Material and methods This historical multicentre cohort study included singleton pregnancies at term.
Labour induction for SGA/IUGR (IUGR group) was compared with cases of fetal growth
beyond the 10th percentile (control group). Primary outcome measure was caesarean section rate.
Results The caesarean section rate was not different between the 2 groups (27.0 vs. 26.2%,
p=0.9154). In the IUGR group, abnormal CTG was more common (30.8 vs. 21.9%, p=0.0214),
and fetal blood analyses were conducted more often (2.5 vs. 0.5%, p=0.0261). There
were more postpartum transfers to the NICU in the IUGR group (40.0 vs. 12.8%, p<0.0001),
too.
Conclusion Induction of labour for fetal growth restriction was not associated with an increased
rate of caesarean section.
Schlüsselwörter
Geburtseinleitung - IUGR - fetale Wachstumsrestriktion - SGA - Kaiserschnitt
Key words
labour induction - IUGR - fetal growth restriction - sga - caesarean section