Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0815-7245
SOP Erstuntersuchung – Teil 2
Publication History
Publication Date:
16 February 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zahnmedizin-u2d/201901/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0815-7245_zm8157245_sop-1.jpg)
Einleitung
Vor der Therapie steht die Diagnose. Das Sammeln von Befunden, ihre Einordnung in ein Konzept und weitergehende Untersuchungen ermöglichen den systematischen Zugang zu therapeutischen Maßnahmen. Neben dem Erheben akuter Befunde sollen auch weitergehende, evtl. später wichtige Tatbestande festgehalten werden, auch um – ausgehend vom Status quo – Veränderungen und ihre Richtung erkennen zu können. Ist ein Zustand stabil oder verläuft das Krankheitsbild progredient? Zwischenbefunde ermöglichen es, auf Änderungen im Befinden zu reagieren, die weitere Therapie wird in Inhalt und Umfang neu definiert. Die Dokumentation ermöglicht auch im Nachhinein Vergleiche und Aussagen über die Richtung einer Behandlung.