RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2019; 11(01): 56-60
DOI: 10.1055/a-0818-1202
DOI: 10.1055/a-0818-1202
Wissen
Interview
„Das Entscheidende jeder Medizin, komplementär oder nicht, ist die Arzt-Patienten-Beziehung“
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Januar 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zkm/201901/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0818-1202-1.jpg)
Summary
Ein Gespräch mit dem Reproduktionsmediziner und Psychosomatiker Prof. Heribert Kentenich
-
Literatur
- 1 Stauber M, Kentenich H, Richter D. Psychosomatische Geburtshilfe und Gynäkologie.. Heidelberg: Springer; 1999
- 2 Klaus MH, Kennell JH. Maternal-Infant Bonding: The impact of Early Separation or Loss on Family Development.. Saint Louis: Mosby; 1976
- 3 http://www.fruehe-kindheit.net/download/Beduerfnisse_des_Neugeborenen_in_den_ersten_Stunden_seines_Lebens.pdf