RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2019; 223(01): 11-12
DOI: 10.1055/a-0818-8072
DOI: 10.1055/a-0818-8072
Journal Club | Neonatologie
Höheres Alter der Väter begünstigt neonatale Komplikationen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Februar 2019 (online)

Seit den 1970er Jahren nimmt in den USA der Anteil der Frauen, die bei der Geburt ihres ersten Kindes älter als 35 Jahre sind, stetig zu. Aber auch die Väter werden immer älter. Welchen Einfluss das väterliche Alter auf den Schwangerschaftsverlauf und das perinatale Outcome hat, ist – im Gegensatz zum maternalen Alter – jedoch kaum wissenschaftlich erforscht. Ein Team von US-Wissenschaftlern hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu schließen.