Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2019; 223(01): 8-9
DOI: 10.1055/a-0818-8286
DOI: 10.1055/a-0818-8286
Journal Club | Geburtshilfe
Bakterielle Vaginose: Clindamycin senkt das Spätabort- und Frühgeburtsrisiko nicht
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 February 2019 (online)

Im Vergleich zu Schwangeren mit einer unbeeinträchtigten Scheidenflora erleiden Schwangere mit einer bakteriellen Vaginose deutlich häufiger eine Frühgeburt. Dabei ist das Risiko umso größer, je früher die Dysbiose während der Gravidität diagnostiziert wird. Lassen sich durch eine frühzeitige antibiotische Behandlung Spätaborte und Frühgeburten verhindern? Mit dieser Frage hat sich eine französische Multizenterstudie beschäftigt.