Der Anstieg der Zahl von nierenlangzeittransplantierten Patienten in den vergangenen Jahren geht auch mit einem bis zu 4-fach erhöhten Risiko einer Tumorerkrankung für diese Patienten einher. Auch wenn Behandlungsleitlinien von verschiedenen Expertengruppen erstellt wurden, sind klinische Risikofaktoren zu beachten und sollten bereits bei der Aufnahme auf die Warteliste berücksichtigt werden. Im vorliegenden Beitrag werden Studien und Erfahrungen zu diesem Thema insbesondere hinsichtlich eines Tumorscreenings nach Nierentransplantation ausgewertet und entsprechende Empfehlungen gegeben.