RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000062.xml
Psychiatr Prax 2019; 46(01): 56
DOI: 10.1055/a-0819-3869
DOI: 10.1055/a-0819-3869
Media Screen
Aufsuchende psychiatrische Arbeit
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Januar 2019 (online)



Die Verlagerung der klinischen Versorgung in die Gemeinde hat spätestens mit der stationsäquivalenten Behandlung begonnen. Durch Konzepte des Home Treatment kann die Bewältigung psychischer Krisen durch ein multiprofessionelles Team in der gewohnten häuslichen Umgebung erfolgen. Der große Vorteil ist, dass die Interventionen unter realen Bedingungen erfolgen.