Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000104.xml
Zentralbl Chir 2019; 144(01): 13
DOI: 10.1055/a-0821-2625
DOI: 10.1055/a-0821-2625
Kurz referiert
Bedeutung von R0- versus R1-Resektion nach Pankreatikoduodenektomie
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 February 2019 (online)

Ziel der vorliegenden Studie war es, die Bedeutung von R0- im Vergleich zur R1-Resektion für das Überleben beim duktalen Pankreaskarzinom zu untersuchen. Es konnte herausgearbeitet werden, dass die Resektionsmarge kein gültiger prognostischer Marker in den Publikationen vor 2010 ist, da die Kohorten heterogen sind und keine standardisierte histopathologische Untersuchung vorliegt. Innerhalb standardisierter Pathologieprotokolle ist die prognostische Validität des R-Status in erster Linie auf das Pankreaskopfkarzinom beschränkt.