„Cancer Survivors“ sind Patienten, die nach Primärbehandlung einer Krebserkrankung geheilt sind oder sich in langfristiger Remission befinden. Ihre Zahl nimmt stetig zu und damit auch die Anforderungen an die Nachsorge. Welche Aufgaben die strukturierte Betreuung bei den einzelnen gynäkologischen Tumorentitäten umfasst und welche diagnostischen Maßnahmen besser unterbleiben, beleuchtet dieser Beitrag.
Schlüsselwörter
Nachsorge - Mammakarzinom - Endometriumkarzinom - Zervixkarzinom - Ovarialkarzinom