ZUSAMMENFASSUNG
Die Affenpocken wurden das erste Mal im Jahr 1958 bei Makaken in Gefangenschaft beobachtet; beim Menschen sind sie seit 1970 bekannt durch die Infektion eines 9 Monate alten Jungen in der Demokratischen Republik Kongo. Affenpocken sind eine seltene, vesikulär-pustulöse Erkrankung, die vor allem in Zentral- und Westafrika in tropischen Regenwäldern auftritt. Die Krankheit ähnelt den echten Pocken, die durch das Variola-Virus verursacht werden, verläuft jedoch in der Regel milder. Trotzdem können gerade bei Kindern bis zu 10 % der Infizierten versterben. Mensch-zu-Mensch-Übertragungen beobachtet man mit Infektionsketten bis zu maximal 6 Personen; zahlreiche Infektionen finden aber auch durch direkten Kontakt zu infizierten wildlebenden Tieren statt. Es gibt keine spezifische Impfung oder Therapie für Affenpocken, jedoch sind präventive und therapeutische Maßnahmen gegen die echten Pocken auch wirksam gegen Affenpocken. Die Importe von Affenpocken in die USA im Jahr 2003 und nach Großbritannien im Jahr 2018 zeigen, dass auch in Deutschland eine erhöhte Aufmerksamkeit und eine sichere schnelle Diagnostik nötig sind.
ABSTRACT
Monkeypox were first recognized in 1958 in captive macaques. Human monkeypox were diagnosed for the first time in the Democratic Republic Congo in a 9-month-old boy in 1970. Monkeypox are a rash disease that is endemic in tropical rainforests in Central and West Africa. Though milder than smallpox, the disease is similar in its clinical presentation with lethality of up to 10 %, especially in children. Human-to-human transmission has been observed with the longest chain of 6 individuals. Outbreaks usually start with introduction of the virus by zoonotic infection from diseased animals. There is no specific treatment or vaccination for monkeypox; however, measures used to contain smallpox are usually also effective for monkeypox. The import of monkeypox to the USA in 2003 and to the UK in 2018 has clearly underlined the need for reliable rapid diagnostics for poxviruses and for an improved awareness in the medical community.
Key words
smallpox - monkeypox - zoonoses