RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(06): 506-508
DOI: 10.1055/a-0823-7717
DOI: 10.1055/a-0823-7717
Brennpunkt
Mamma-MRT hilfreich bei Beurteilung von zweifelhaften Befunden aus der Tomosynthese
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2019 (online)


Die digitale Brust-Tomosynthese (DBT) verbessert im Vergleich zur Mammografie die Krebserkennung und verringert die Rückrufrate. Trotz gründlicher Untersuchung mittels Ultraschalls, Mammografie und DTB ist der Radiologe gelegentlich im Zweifel, ob ein Befund gesichert ist oder neu. Obwohl recht selten, stellen solche zweifelhaften Befunde in der kombinierten Mammografie (DM) und DTB ein Dilemma dar – der Radiologe kann nicht sicher sein, ob eine Biopsie indiziert ist.