PSYCH up2date 2019; 13(06): 467-478
DOI: 10.1055/a-0826-1008
Organische psychische Störungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Demenz mit Lewy-Körpern

Matthias W. Riepe
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 October 2019 (online)

Zoom Image

Ein demenzielles Syndrom und eine parkinsonoide extrapyramidalmotorische Symptomatik sind häufig assoziiert. Allgemein etablierte Konsensuskriterien erlauben die Diagnose einer Lewy-Körper-Demenz – allerdings schließt diese auf klinischen Kriterien basierende Diagnose auch die Diagnose einer Demenz anderer Ätiologie nicht aus. Im klinischen Alltag treten häufig Mischformen mit begleitender Alzheimer-Erkrankung oder vaskulärer Enzephalopathie auf.

Kernaussagen
  • Ältere Menschen mit visuellen Halluzinationen nicht vorschnell mit Neuroleptika behandeln.

  • Bei zeitnahem Beginn von kognitiven Einschränkungen und extrapyramidalmotorischer Symptomatik an die Lewy-Körper-Erkrankung denken.

  • Bei Patienten mit Lewy-Körper-Erkrankung auf autonome Funktionsstörungen achten.

  • Zur Behandlung der nicht kognitiven und nicht motorischen Symptome sind zuerst nicht pharmakologische Maßnahmen zu empfehlen.

  • Cholinerge Medikamente und Medikamente können zur Behandlung von kognitiven Symptomen oder Verhaltensauffälligkeiten erwogen werden.

  • Bei persistierenden Halluzinationen Clozapin erwägen (Cave: Blutbildveränderungen).

  • Bei Neuvorstellung eines Patienten mit mittelgradiger demenzieller Symptomatik und extrapyramidalmotorischen Symptomen auch an mittelschwere Alzheimer-Erkrankung denken.