Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(05): 449-452DOI: 10.1055/a-0827-5849 GebFra Magazin Aktuell diskutiert Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Akademisierung der Hebammenausbildung: Wird sie das Problem lösen? Maritta Kühnert Recommend Article Abstract Buy Article Der Countdown betreffs der Akademisierung der Hebammenausbildung läuft: Stichtag ist der 18.01.2020. Full Text References Literatur 1 Die Hebammenausbildung in Europa (Stand: Mai 2017). 2 Voll-Akademisierung des Hebammenberufs als einzige Konsequenz der EU-Richtlinie (Stand: Mai 2018). 3 Status der Akademisierung der Hebammenausbildung in Europa (Stand: Juni 2018). 4 Richtlinie 2013/55/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.11.2013; (21), S. 14. 5 Europäische Union sieht Notwendigkeit für die akademische Ausbildung der Hebammen (Stand: Mai 2017). 6 Warum Teilakademisierung keine Option für den Hebammenberuf ist (Stand: Juni 2018). 7 Die Hebammenausbildung in Deutschland – Inhalt (Stand: Juni 2018). 8 Die Unterschiede einer Ausbildung gegenüber eines Bachelorstudienganges (Stand: Mai 2018). 9 Das deutsche Erfolgsmodell duales praxisintegrierendes Studium auch für die Hebammenausbildung (Stand: Mai 2018). 10 Das Konzept des dualen praxisintegrierenden Studiums (Stand: Mai 2017). 11 Gegenwart und Zukunft der Hebammenschulen (Stand: Mai 2017). 12 Heublein U, Schmelzer R. Die Entwicklung der Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen (Berechnungen auf Basis des Absolventenjahrgangs 2016). DZHW Projektbericht (10/2018). 13 Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Lange Laube 12, 30159 Hannover. http://www.dzhw.eu 14 Fragen und Antworten: Die Akademisierung der Hebammenausbildung (Stand: Oktober 2018). 15 Eckpunktepapier zur Reform des Hebammenberufs (Stand: Mai 2017). 16 Übergangsregelungen – Wesentlicher Faktor bei der Reform des Hebammenberufsgesetztes (Stand: Mai 2017). 17 Deutscher Hebammenverband e.V.. Hebammenausbildung an die Hochschule. Positionspapier des Pädagosichen Fachbeirats im Deutschen Hebammenverband e.V. 2011. Online: http://www.hebammenverband.de/index.php?id=788 Stand: 15.01.2019 18 Bundesgesundheitsministerium. Eckpunktepapier Sofortmaßnahmen zur Stärkung der Geburtshilfe (Stand: 02.01.2019). 19 Pressemitteilung der DGGG 1/2018: Neujahrsgespräch: Sicherstellung der klinischen geburtshilflichen Versorgung in Deutschland.