Zusammenfassung
Seit 2 Jahrzehnten engagieren sich rund 400 Homöopathinnen und Homöopathen im Rahmen der Homöopathen ohne Grenzen e. V. (HOG). Getreu der Leitidee „Hilfe zur Selbsthilfe durch Homöopathie“ leisten sie entweder humanitäre Soforthilfe, wo es sinnvoll ist, oder verbreiten die Lehre der Homöopathie durch gezielte und lokal angepasste Ausbildungsmaßnahmen. In diesem Beitrag soll ein Einblick in die Arbeit bei HOG gegeben werden. Ruanda, ein Land, in dem noch immer mit den traumatischen Folgen des Genozids im Jahr 1994 gerungen wird, ist Ziel einer Reise der Homöopathen ohne Grenzen.
Summary
Since more than 2 decades almost 400 homeopaths are working on a non-profit base for Homeopaths without Borders, Germany (HOG). Following their guideline ,help for self help with homeopathy‘ they offer humanitarian emergency aid if needed. However their preferred mean is spreading the knowledge through well tailored homeopathic education adapted to local needs in order to guarantee sustainability. Rwandan society still struggles with traumatic consequences of the genocide in 1994 which was the reason for a first mission this year. This article provides some insights about the work of HOG.
Schlüsselwörter
Traumafolgestörung - Ruanda - Homöopathen ohne Grenzen
Keywords
PTSD - Rwanda - Homeopaths without Borders