Abstract
Fetal hypoplastic left heart syndrome (HLHS) is a severe congenital heart disease
with a lethal prognosis without postnatal therapeutic intervention or surgery. The
aim of this article is to give a brief overview of new findings in the field of prenatal
diagnosis and the therapy of HLHS. As cardiac output in HLHS children depends on the
right ventricle (RV), prenatal assessment of fetal RV function is of interest to predict
poor functional RV status before the RV becomes the systemic ventricle. Prenatal cardiac
interventions such as fetal aortic valvuloplasty and non-invasive procedures such
as maternal hyperoxygenation seem to be promising treatment options but will need
to be evaluated with regard to long-term outcomes. Novel approaches such as stem cell
therapy or neuroprotection provide important clues about the complexity of the disease.
New aspects in diagnostics and therapy of HLHS show the potential of a targeted prenatal
treatment planning. This could be used to optimize parental counseling as well as
pre- and postnatal management of affected children.
Zusammenfassung
Das hypoplastische Linksherzsyndrom (HLHS) ist eine schwerwiegende angeborene Herzerkrankung.
Ohne postnatale therapeutische Intervention oder chirurgischen Eingriff ist die Prognose
fatal. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über neue Erkennntnisse für die
pränatale Diagnostik und Therapie von Feten mit HLHS. Da die Herzleistung bei Kindern
mit HLHS von der rechten Herzkammer (RV) abhängt, liefert die vorgeburtliche Evaluierung
der fetalen RV-Funktion wichtige Informationen zur Prognose einer RV-Dysfunktion,
bevor der RV zum Systemventrikel wird. Pränatale Eingriffe am Herzen, wie z. B. die
fetale Aorten-Valvuloplastie, sowie nicht-invasive Eingriffe, wie die mütterliche
Hyperoxygenierung, sind vielversprechende Behandlungsoptionen. Allerdings müssen diese
Ansätze im Hinblick auf die Langzeitergebnisse noch weiter evaluiert werden. Neue
Ansätze wie die Stammzelltherapie oder Neuroprotektion liefern wichtige Hinweise für
die Komplexität der Erkrankung. Neue Aspekte bei der Diagnostik und Therapie von HLHS
weisen auf das Potenzial einer zielgerichteten Planung der vor- und nachgeburtlichen
Behandlung hin. Dies könnte zur Optimierung der Elternberatung und des prä- und postnatalen
Managements betroffener Kinder führen.
Key words
fetal hypoplastic left heart syndrome - fetal cardiac function - fetal cardiac interventions
Schlüsselwörter
fetales hypoplastisches Linksherzsyndrom - fetale Herzfunktion - therapeutische Eingriffe
am fetalen Herzen