Zusammenfassung
Beim Still-Syndrom handelt es sich um eine seltene, systemische
autoinflammatorische Erkrankung. Der Begriff umfasst die sich meist bereits im
frühen Kindesalter manifestierende systemische juvenile idiopathische Arthritis
(SJIA) sowie die Adult-Onset Still’s Disease (AOSD). Die systemische juvenile
idiopathische Arthritis gilt als eine Form des Kinderrheumas. Sie wurde nach
ihrem Erstbeschreiber Sir George Frederic Still benannt. Pathogenetisch gilt die
SJIA besonders in der Initialphase als eine autoinflammatorische Erkrankung.
Forschungen zur Krankheitsentstehung haben gezeigt, dass eine Überaktivität der
angeborenen Immunität, insbesondere des Interleukin-1 (IL-1) eine Schlüsselrolle
einnehmen. Identische Mechanismen wurden bei Erwachsenen mit „Adult-Onset
Still’s Disease“ (AOSD) identifiziert.
Schlüsselwörter Still-Syndrom - systemische juvenile idiopathische Arthritis - SJIA - Adult Onset Still´s Disease - AOSD - Anakinra - Kineret