Die Geburt als physiologischer Vorgang sollte grundsätzlich möglichst ohne medizinische Interventionen erfolgen. Im Mittelpunkt dieser Überlegung steht insbesondere die weltweit häufig durchgeführte Episiotomie. Sie ist – trotz nur weniger wissenschaftlicher Daten – eine der häufigsten geburtshilflichen Operationen. Eine Sichtung der aktuellen Literatur rechtfertigt eine äußerst zurückhaltende Empfehlung zur Episiotomie in der klinischen Routine.
Schlüsselwörter
Episiotomie - Indikation - Komplikation - Protektion des Beckenbodens