Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(11): 1164-1167
DOI: 10.1055/a-0833-1080
GebFra Magazin
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schwangerschaft und mütterliche Chemotherapie – Nebenwirkungen für das Kind?

Mara Schneider
,
Julia Winter
,
Krystyna Poplawska
,
Alexandra Anette Russo
,
André Lollert
,
Doris Macchiella
,
Eva Mildenberger
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 November 2019 (online)

Malignome in der Schwangerschaft sind seltene Ereignisse, die Inzidenz ist derzeit jedoch ansteigend. Wissenschaftliche Erkenntnisse und klinische Erfahrungen bei der Therapie schwangerer Frauen mit Malignomen stammen aus retrospektiven Fallserien. Auswirkungen auf das (un-)geborene Kind sind bislang wenig untersucht. Wir stellen ein in utero gegenüber Cytarabin exponiertes Frühgeborenes mit schwerem respiratorischem Krankheitsverlauf vor.