RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2019; 236(05): 626-627
DOI: 10.1055/a-0834-8894
DOI: 10.1055/a-0834-8894
Für Sie notiert
Zusammenhang zwischen Endophthalmitis und intravitrealer Injektion – eine landesweite Studie in Frankreich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Mai 2019 (online)

Die wachsende Zahl an Patienten mit Netzhauterkrankungen hat auch die Zahl an intravitrealen Injektionen (IVI) steigen lassen, besonders die von Kortikosteroiden und VEGF-Hemmern. Die akute Endophthalmitis ist eine der schwerwiegendsten Komplikationen nach IVIs. Französische Ärzte untersuchten nun die Inzidenz der Endophthalmitis nach IVIs und Faktoren, die das Auftreten der Endophthalmitis eventuell begünstigen.