RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2019; 13(01): 4
DOI: 10.1055/a-0836-0255
DOI: 10.1055/a-0836-0255
Studienreferate
Was bringt das einzeitige Diabetesscreening für alle Schwangeren?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Februar 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/frauenheilkunde-u2d/201901/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0836-0255_fr2019_01_sr_01-1.jpg)
2010 empfahl die Internationale Gesellschaft der Studiengruppen zum Schwangerschaftsdiabetes (IADPSG) ein einzeitiges Screening auf einen Gestationsdiabetes (GDM) bei allen Schwangeren, d. h. einen diagnostischen 75-g-oralen-Glukosetoleranztest (oGTT) ohne vorherigen 50-g-Suchtest. Ein Vergleich von Kohorten vor und nach Einführung des einzeitigen Screenings sollte nun klären, ob damit Risiken für Mutter und Kind wirklich verringert werden.