ergopraxis, Table of Contents ergopraxis 2019; 12(03): 36-39DOI: 10.1055/a-0837-0055 Ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York Klientenzentrierte Angebote ins Leben rufen – Ergotherapie in der psychiatrischen Tagesstätte Christina Müllenmeister Subject Editor: Recommend Article Abstract Funktionsorientierte Inhalte wie Hirnleistungstrainings am Computer sind in der Ergotherapie noch sehr verbreitet. Auch in der psychiatrischen Tagesstätte, in der Christina Müllenmeister arbeitete, war dies gang und gäbe. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat, ein Therapieangebot in Form einer Medienwerkstatt zu etablieren, das sich an den Interessen der Klienten orientiert. Full Text References Literaturverzeichnis 1 Cook S, Chambers E, Coleman JH. Occupational Therapy for People with psychotic conditions in community settings: a pilot randomized controlled trial.. Clinical Rehabilitation 2009; 27: 40-52 2 Hoshii J, Yotsumoto K, Tatsumi E. et al. Subject-chosen activities in occupational therapy for the improvement of psychiatric symptoms of inpatients with chronic schizophrenia: a controlled trial.. Clinical Rehabilitation 2013; 7: 638-645 3 Graf P, Spengler M. Leitbild und Konzeptentwicklung.. Augsburg: ZIEL; 2013 4 Intego Oberhausen. Tagesstättenkonzept (2017). Im Internet. www.intego-oberhausen.de/tagesstaette Stand: 13.02.2019