RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000136.xml
Endo-Praxis 2019; 35(02): 77-82
DOI: 10.1055/a-0839-2508
DOI: 10.1055/a-0839-2508
Weiterbildung
Blutstillungsverfahren – Teil 1
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Mai 2019 (online)

Blutungen im Gastrointestinaltrakt können unterschiedliche Ursachen haben und sollten schnellstmöglich nach der Diagnose gestillt werden. Mit der Injektionstechnik und der Fibrinklebung werden im Folgenden zwei unterschiedliche Blutstillungsverfahren der modernen Endoskopie für gastrointestinale Blutungen beschrieben.
-
Literatur
- 1 Baumbach R. et al. Akute obere gastrointestinale Blutung. Dtsch med Wochenschr 2016; 141: 561-570
- 2 Classen M, Tytgat G, Lightdale C. Hrsg. Gastroenterologische Endoskopie. 1.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2003
- 3 Gottschalk U, Kern-Waechter E, Maeting S. Hrsg. THIEMEs Endoskopieassistenz. 1.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2009