Aktuelle Kardiologie, Inhaltsverzeichnis Aktuelle Kardiologie 2019; 8(02): 108-110DOI: 10.1055/a-0840-8472 Aktuelles aus der klinischen Forschung Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Mikrobiom wichtig für Überleben nach Myokardinfarkt im Mausmodell Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die mikrobielle Darmflora in engem Zusammenhang mit dem Immunsystem steht. Unter anderem werden so auch Prozesse der Wundheilung und Regeneration in verschiedenen Organsystemen unterstützt. Eine aktuelle experimentelle Studie zeigte jetzt, dass sich Antibiotika im Mausmodell negativ auf die Prognose nach akutem Myokardinfarkt auswirkten und dass von Bakterien im Darm produzierte kurzkettige Fettsäuren dabei eine wichtige Rolle spielen. Volltext