Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0842-8270
Atezolizumab verlängert Überleben bei fortgeschrittenem kleinzelligem Lungenkarzinom
Publication History
Publication Date:
04 April 2019 (online)

Bei kleinzelligem Bronchialkarzinom in fortgeschrittenem Stadium stellt eine platinbasierte Therapie mit Etoposid die Standardtherapie dar. Wegen der hohen Mutationsrate könnten diese Tumoren auch auf eine Immuntherapie, etwa Checkpoint-Inhibitoren, ansprechen. Bei refraktärem oder metastasiertem kleinzelligem Bronchialkarzinom erwies sich eine Immuntherapie als effektiv. Erste Ergebnisse im Rahmen einer Erstlinientherapie waren jedoch enttäuschend.
Die Kombination einer zytotoxischen Therapie mit einer Checkpoint-Inhibition als Erstlinientherapie in der Induktionsphase bei fortgeschrittenem kleinzelligem Bronchialkarzinom hat sich hier als effektiv erwiesen. Sie bringt keine zusätzlichen Risiken im Vergleich zur Gabe der Einzelsubstanzen mit sich. Dieser Ansatz führt wahrscheinlich eher zu einem längeren Überleben dieser Patienten als eine alleinige Erhaltungstherapie mittels Checkpoint-Inhibitor, schließen die Autoren.