Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(05): 445-448DOI: 10.1055/a-0852-5821 GebFra Magazin Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Rechte und Pflichten der Hebamme Zum Inkrafttreten des sog. Reichshebammengesetzes vor 80 Jahren Matthias David , Joachim W. Dudenhausen , Andreas D. Ebert Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Conti N. Zum Neuen Jahr. Zeitschrift der Reichsfachschaft Deutscher Hebammen 1934; 49: 1 2 Boettcher S. Ist die Rechtsstellung der Hebamme nach dem Reichshebammengesetz noch zweckmäßig?. Hannover: Elwin Staude Verlag; 1961 3 Conti L. Die Grundgedanken des neuen Hebammengesetzes vom 21. Dezember 1938. Deutsches Ärzteblatt 1939; 69: 44-47 4 Conti L. Neuordnung des Hebammenwesens. Der Tag vom 27.08.1922. 5 Zimdars K, Sauer K. Hebammengesetz vom 21. Dezember 1938 mit Erläuterungen und Anhang. Hannover: Elwin Staude Verlag; 1939 6 David M, Stützbecher M. Ein Meilenstein der Gesundheitsgesetzgebung?! Historische Anmerkungen zur Entstehung und zum Inkrafttreten des ersten einheitlichen deutschen Hebammengesetzes vor 60 Jahren. Geburtsh Frauenheilk 1999; 59: 1-6 7 Tiedemann K. Reichshebammengesetz. In: Tiedemann K. Hrsg. Hebammen im Dritten Reich. Über die Standesorganisation für Hebammen und ihre Berufspolitik. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag; 2001: 123-138 8 Femmer HJ. Zum Entwurf eines Gesetzes über nichtärztliche Heilberufe in der Geburtshilfe und in der Krankenpflege. Öff. Gesundh. -Wesen 1975; 37: 709-718 9 von Massenbach W, Schäfer KH, Zimmermann U. Hebammenlehrbuch. Auf Grund der fünften Auflage des Preußischen Hebammenlehrbuches. Berlin, Göttingen, Heidelberg: Springer Verlag; 1948: 509-537 10 Zimdars K. Das Hebammengesetz vom 21. Dezember 1938. Zeitschrift der Reichsfachschaft Deutscher Hebammen 1939; 54: 4-5 11 Schumann M. Das Reichshebammengesetz von 1938: Verschleppte Anpassung. Deutsche Hebammenzeitschrift 2016; 68: 81-87 12 Hebammengesetz. Vom 21. Dezember 1938. Reichsgesetzblatt 1938; Nr. 223, Teil I. 1893-1896 13 Zimdars K. Arzt und Hebammengesetz. Deutsches Ärzteblatt 1942; 72: 100-102 14 Kolb O. Die bayerische Hebamme und das Reichshebammengesetz. Bayerische Hebammenzeitung 1939; 50-52 15 Peters A. „Offen bleibt die Frage der geburtshilflichen Versorgung der jüdischen Bevölkerung.“ Jüdische Patientinnen und Hebammen unter der „Reichshebammenführerin“ 1933–1945. Pflege Professionell. Das Fachmagazin 2018; 20: 45-55 Online: http://www.pflege-fortbildung.at/datei/ausgabe20122018.pdf Stand: 30.01.2019;