RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2019; 98(06): 382-383
DOI: 10.1055/a-0854-7020
DOI: 10.1055/a-0854-7020
Referiert und Diskutiert
Verbesserte Entscheidungshilfe bei der Kehlkopfkrebs-Therapie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2019 (online)

Die Entscheidung für eine spezifische Therapieform bei Kehlkopfkrebs fällt oftmals weder Patienten noch Ärzten leicht. Inzwischen werden wichtige Therapieentscheidungen vermehrt von Arzt und Patient nach umfassender Aufklärung in Übereinkunft getroffen („Shared decision making“, SDM). Im Rahmen dieser Studie wurde eine Online-Entscheidungshilfe entwickelt, die den Patienten aufklären und die Auswahl einer geeigneten Therapie erleichtern soll.
-
Literatur
- 1 Stacey D. et al. Decision aids for people facing health treatment or screening decisions (Review). Cochrane Database Syst Rev 2017; 4: CD001431 doi: 10.1002/14651858.CD001431.pub5
- 2 Légaré F. et al. Interventions for increasing the use of shared decision making by health care professionals. Cochrane Database Syst Rev 2018; 7: CD006732 doi: 10.1002/14651858.CD006732.pub4