RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2019; 35(04): 187
DOI: 10.1055/a-0856-2374
DOI: 10.1055/a-0856-2374
Journal Club
Traumatischer Herz-Kreislauf-Stillstand: Alarmierung, präklinische Notfallmaßnahmen und Outcome
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. August 2019 (online)

Mit einer durchschnittlichen Distanz von 44 km zum nächstgelegenen Zielkrankenhaus wird die präklinische Versorgung von kritischen Notfallpatienten im vorwiegend ländlich geprägten Südosten Englands durch den Helicopter Medical Emergency Service (HEMS) des Kent, Surrey and Sussex Air Ambulance Trustʼs (KSSAAT) sichergestellt. Bestehend aus 2 Piloten, 1 Arzt sowie 1 Paramedic wird das 24/7 verfügbare HEMS Team immer dann primär alarmiert, wenn sich aus dem abgesetzten Notruf ableiten lässt, dass es sich um einen zeitkritischen Notfall handelt.