RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000032.xml
Klinische Neurophysiologie 2019; 50(03): 123-124
DOI: 10.1055/a-0856-3107
DOI: 10.1055/a-0856-3107
Studienreferat
Automatisierte EEG Ursprungsbildgebung: eine retrospektive, klinisch verblindete Validationsstudie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. September 2019 (online)

Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie profitieren gut von einer chirurgischen Entfernung des epileptogenen Fokus, aber leider ist dieser häufig schwer zu identifizieren. In dieser Arbeit stellen Baroumand et al. eine Software vor, die mithilfe von EEG und MRT bei der Lokalisation der Foci helfen soll.
-
Literatur
- 1 Barkey G, Baumgartner C. MEG and EEG in Epilepsy. Journal of Clinical Neurophysiology 2003; 20: 163-178
- 2 Paule E, Willems LM, Reif PS, Strzelczyk A, Rosenow F. Spitzes Graphoelement: epilepsietypisch oder Normvariante?. Das Neurophysiologie-Labor 2018; 40: 247-258