Geriatrie up2date 2019; 1(02): 94-99
DOI: 10.1055/a-0857-3117
SOP / Arbeitsablauf
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapie der Harninkontinenz

Isabella Maria Zraik
,
Joachim Grosse
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Juli 2019 (online)

Preview

Definition

Harninkontinenz, als Symptom einer Störung der Speicherfunktion der Harnblase, ist definiert als jegliche Form von unwillkürlichem Urinverlust. Vor Einleitung einer medikamentösen Therapie ist die Kenntnis der verschiedenen nicht neurogenen Harninkontinenz-Formen gemäß der aktuellen ICS- und EAU-Guidelines essenziell.