Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2019; 69(05): 203-204
DOI: 10.1055/a-0859-8631
DOI: 10.1055/a-0859-8631
Fragen aus der Forschungspraxis
Gibt es repräsentative Umfragen?
Further Information
Publication History
Publication Date:
07 May 2019 (online)
Sozialwissenschaftliche Untersuchungen basieren häufig auf Umfragen. Gelten diese als repräsentativ, so ist dies ein Gütesiegel für die Möglichkeit, Aussagen über eine Grundgesamtheit zu treffen. Was genau bedeutet aber „repräsentativ“ – und welche Umfragen können als „repräsentativ“ bezeichnet werden?
-
Literatur
- 1 Diekmann A. Empirische Sozialforschung. Grundlagen. Methoden. Anwendungen 4. Aufl Reinbek: Rowohlt; 2010
- 2 Schnell R, Hill PB, Esser E. Methoden der empirischen Sozialforschung. München: Oldenbourg; 2013
- 3 Stangl W. Convenience Sample. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik. Im Internet: https://lexikon.stangl.eu/1503/convenience-sample/; Stand: 19.02.2019