Kinder und Jugendliche mit Erdnussallergie stellen insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika eine besondere Risikogruppe dar, bei ihnen zählt eine anaphylaktische Reaktion zu den häufigsten Todesursachen. Nachdem sich in Phase-I- und Phase-II-Studien erste Erfolge einer Immuntherapie mit dem Agens AR101 zeigten, hat die PALISADE-Forschungsgruppe nun eine entsprechende Phase-III-Studie durchgeführt.