PPH, Inhaltsverzeichnis PPH 2019; 25(03): 147-153DOI: 10.1055/a-0864-7311 CNE Schwerpunkt Stimmenhören Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Wie gehen chronisch Schizophrene mit dem Symptom Stimmenhören um? Tobias Henrich , Sabine Weisbrod , Janina Boller Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Was hilft chronisch Schizophrenen, um den Alltag zu meistern und welche Unterstützung wünschen sie sich speziell von Pflegenden? Antworten auf diese spannenden Fragen erhielten unsere Autoren durch Recovery-orientierte Interviews mit Betroffenen. Volltext Referenzen Literatur 1 Romme M, Escher S. Stimmenhören verstehen. Der Leitfaden zur Arbeit mit Stimmenhörern. Köln: Psychiatrie Verlag; 2013 2 Coleman R, Smith M. Stimmenhören verstehen und bewältigen. Arbeitshilfe 14. 3. Aufl. Köln: Psychiatrie Verlag; 2007 3 Knuf A, Gartelmann A. Bevor die Stimmen wiederkommen – Vorsorge und Selbsthilfe bei psychotischen Krisen. Köln: Psychiatrie Verlag; 1997 4 Parse R. Nursing Science: Major Paradigms, Theories and Critiques by Rosemarie Rizzo Parse. Philadelphia: W. B. Saunders; 1987 5 Sauter D, Abderhalden C, Needham I, Wolff S. Lehrbuch Psychiatrische Pflege. Bern: Verlag Huber; 2005