RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0865-6482
E-Zigarette – doch keine sichere Alternative?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Juni 2019 (online)

Erste Ergebnisse, die das zeigen, stellten Lee et al. in ihrer kleinen Studie vor. Die Forscher setzten Endothelzellen von Probanden, die kurz zuvor geraucht und/oder „gedampft“ hatten (normale wie auch E-Zigaretten) 6 unterschiedlich aromatisierten Liquids mit unterschiedlichem Nikotingehalt aus. Die angelegten Kulturen zeigten vielfältige Anzeichen von Funktionsstörungen, Hinweise auf Entzündungsreaktionen und negative Auswirkungen auf Fähigkeiten zum Zellwachstum – einige Flüssigkeiten zeigten eine toxische Wirkung. Der Nikotingehalt schien nebensächlich, die Aromatisierung des Liquids scheint entscheidend – v.a. die Geschmacksrichtung „Zimt“ und „Menthol“ zeigten deutlich zellschädigende Wirkungen.