RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2019; 8(03): 188-190
DOI: 10.1055/a-0866-5507
DOI: 10.1055/a-0866-5507
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Ursachen der erhöhten VHF-Prävalenz bei Leistungssportlern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Juni 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/aktkardio/201903/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0866-5507_aktuelles_ka_2019_3_10-1.jpg)
Während moderates körperliches Training einen gewissen Schutz vor der Entwicklung von Vorhofflimmern bietet, gehen hohe Ausdauerbelastungen mit einer erhöhten Vorhofflimmer-Inzidenz einher. Eine Autorengruppe aus den USA deckte jetzt weitere Details zu einem möglichen Mechanismus hinter dieser Beobachtung auf.